Die emblematische Windmühle Molí Vell de La Mola ist die Hauptmotivation dieser Wanderung, in der man südöstlich von La Mola in die Landschaft eindringt und die Route mit einem atemberaubenden Ausblick auf das Meer in Punta Roja abschließt. Wir beginnen die Wanderung in der kleinen Ortschaft Pilar de La Mola und folgen den Wegbeschreibungen zur Molí Vell. Diese Getreidemühle ist eine von sieben, die es auf Formentera gab sowie eine der drei ältesten der Insel, und zweifellos auch die Besterhaltenste. Sie stammt aus dem Jahr 1778, und man kann den Innenbereich, in dem noch die Maschinen dank der Hingabe und Arbeit der ehemaligen Besitzer, Joan (der letzte Müller der Balearen) und Maria, vollständig erhalten sind, während der Sommermonate besuchen. Traditionell wurden die Mühlen durch die Zugkraft der Tiere betrieben, auch bekannt als „Blutmühlen“. Dieses System ist das älteste, um Getreide zu mahlen und Mehl herzustellen. Später wurden die Mühlen nicht mehr mit der Zugkraft der Tiere betrieben, sondern durch die Mechanismen von Windmühlen, wobei die Orografie der Insel genutzt wurde, da sie allen Winden ausgesetzt ist.
Wir lassen die Mühle hinter uns und durchqueren Anbaufelder auf einem Waldweg, der durch ein waldreiches Gebiet hindurchführt, das mit kleinen isolierten Häusern gespickt ist. Unser Ziel und die Endstation unserer Route ist die Steilküste von Punta Roja mit ihrem beeindruckenden Ausblick.